Lederhandlung

Lederhandlung
{{stl_39}}Lederhandlung{{/stl_39}}{{stl_41}} f{{/stl_41}}{{stl_7}} læderhandling{{/stl_7}}

Deutsch-dänische Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gustav Mallinckrodt — (* 7. August 1799 in Dortmund; † 17. November 1856 in Köln) war ein deutscher frühindustrieller Unternehmer und liberaler Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Familie und berufliche Anfänge 2 Unternehmer in Köln …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Heinrich Stein — (* 11. März 1773 in Mannheim; † 18. Juni 1820 in Köln) ist der Begründer des gleichnamigen Bankhaus J. H. Stein in Köln. Er kam 1790 nach Köln, wo er unter dem Einfluss der vordringenden revolutionären Ideen unangefochten die Spedition und… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Grabner — (* 8. September 1903 in Pinkafeld; † 18. Dezember 1984 ebd.) war ein österreichischer Lederwarenhändler in Pinkafeld sowie Politiker (ÖVP). Grabner war verheiratet und Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag sowie 3. Präsident des Landtags.… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Hirsch — Julius „Juller“ Hirsch (* 7. April 1892 in Achern; † wahrscheinlich 1943, zum 8. Mai 1945 für tot erklärt) war ein deutscher Fußballspieler. Hirsch wurde 1910 mit seinem Heimatverein Karlsruher FV sowie 1914 mit der SpVgg Fürth deutscher Meister… …   Deutsch Wikipedia

  • Kilian von Steiner — (* 9. Oktober 1833 in Laupheim als Kilian Steiner; † 25. September 1903 in Stuttgart) war ein deutscher Bankier und Mäzen. Er gilt als treibende Kraft bei der Gründung der Württembergischen Vereinsbank im Jahr 1869, die unter seiner Führung a …   Deutsch Wikipedia

  • Ulysses Grant — Ulysses S. Grant Ulysses S. Grant Ulysses Simpson Grant (* 27. April 1822 in Point Pleasant, Clermon …   Deutsch Wikipedia

  • Ulysses S. Grant — Ulysses S. Grant …   Deutsch Wikipedia

  • Ulysses Simpson Grant — Ulysses S. Grant Ulysses S. Grant Ulysses Simpson Grant (* 27. April 1822 in Point Pleasant, Clermon …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Senftleben — (* 23. Januar 1905 Görlitz, Oberlausitz; † 11. Mai 1992 in Großenhain) war Mitglied einer deutschen Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus und Politiker. Er wurde als jüngstes der 11 Kindern des Tischlers Senftleben und seiner Ehefrau,… …   Deutsch Wikipedia

  • Jackson [2] — Jackson (dschäckß n), 1) Andrew, siebenter Präsident der Vereinigten Staaten von Nordamerika, geb. 15. März 1767 in Waxsaw (Südcarolina), gest. 8. Juni 1845 in Tennessee, machte den Freiheitskrieg mit, widmete sich dann dem Studium der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Handlung, die — Die Handlung, plur. die en, von dem Zeitworte handeln. 1. In dessen ersten Bedeutung, dasjenige Geschäft, da man Waaren um Gewinnes willen kaufet und verkaufet. 1) Eigentlich, und ohne Plural, als ein Collectivum, von mehrern einzelnen dahin… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”